Mustang Club of Switzerland
since 1980
Mustang Modellautos
1/18 Modellautos Concept-Cars
Von
den
diversen
Mustang
Concept-Cars
wurden
nur
ein
paar
wenige
als
1/18
Modelle
aufgelegt,
diese
lassen sich an einer Hand abzählen. In chronologischer Reihenfolge sind dies:
1991 Mustang Mach 3 Concept Car von Maisto
2001
brachte
Maisto
dieses
Concept-Car
als
Modell
heraus.
Das
originale
Concept-Car
ist
in
rot
und
später
auch
hellgrün-metallic
vorgestellt
worden.
Maisto
produzierte
davon
aber
auch
Modelle
in
gelb,
schwarz
und
dunkelgrün-metallic.
Dieses
Maisto
Modell
ist
sehr
einfach
gehalten
und
man
kriegt
dieses
auch
heute
noch
sehr
günstig
im
Handel.
Es
wird
häufig
als
Spielzeugmodell
eingesetzt,
da
es
für
Kinder
eine
gefällige
Form
hat.
1994 Ford SVT 10.0L Boss Mustang von Jouef
Ziemlich
unspektakulär
brachte
Jouef,
zusammen
mit
den
gewöhnlichen
SN95
Mustang-Modellen
(1994
bis
1998)
das
Concept-Car
für
ein
geplantes
neues
Boss-Modell
heraus.
Das
Concept-Car
unterscheidet
sich
von
den
Standardmodellen
durch
eine
höhere
Motorhaube,
damit
der
grosse
9.8
Liter
BOSS
Motor
Platz
fand
(ein
auf
604ci
gebrachter
429ci
Stroker-Motor),
dem
wiederum
von
Larry
Shinoda
entworfenen
BOSS-
Dekorstreifen
und
speziellen
Seitenauspuffe.
Das
1/18
Modell
wurde
bis
auf
die
Seitenauspuffe
gut
nachgebildet
und
in
der
nur
für
das
Concept-Car
verwendeten
orange-roten
Farbe
(bright
orange)
lackiert.
Auch
der
riesige
Boss
Motor
wurde
nachgebildet,
in
der
rudimentären
Form
wie
es
von
diesem
Hersteller
üblich
ist.
Das
Modell
selbst
ist
weitgehend
unbekannt
und
wenn
es
mal
bei
eBay
auftaucht
nicht
teurer
als
die gewöhnlichen Jouef Modelle.
2003 S-197 Concept-Cars von Beanstalk
Als
Ankündigung
für
eine
neue
Mustang-Generation
erschienen
2003
zwei
Prototypen,
ein
rotes
Cabriolet
und
ein
silbernes
Fastback.
Beide
Concept-Cars
zeigten
die
grobe
Form
des
neuen
Mustangs,
welcher
2005
erscheinen
sollte.
Diese
Prototypen
unterschieden
sich
in
einigen
Details
von
den
späteren
Serienmodellen
und
sind
deshalb
interessante
Modelle.
Das
Interieur
und
auch
die
Heckleuchten
sind
einiges
aufwendiger
gestaltet,
weiter
verfügte
das
Fastback-Concept-Car
über
ein
vollintegriertes
Glasdach.
Alle
diese
Spezialitäten
wurden
originalgetreu
nachgebildet.
Die
Modelle
wurden
von
der
Ford
Motor
Company
lanciert
und sind über die Merchandising Firma Beanstalk auf dem Markt erschienen.
Zum
40th
Jubiläum
des
MCA
(Mustang
Club
of
America)
im
Jahre
2003
wurde
eine
auf
je
1000
Stück
limitierte Serie in weiss mit Anniversary Logo auf der Türe produziert.
2006 Shelby GT-500 Concept von AutoArt
Ziemlich
unbemerkt
lancierte
AutoArt
im
2006
zwei
Modelle
des
Shelby
GT500
als
Concept-Car.
Die
Concept-Cars
erschienen
somit
ein
Jahr
früher
als
die
offizielle
Markteinführung
des
originalen
Shelby
GT-
500.
Die
beiden
Concept-Modelle
in
weiss/blau
und
rot/weiss
unterscheiden
sich
nicht
von
den
späteren
Serienmodellen.
Wenn
es
nicht
auf
der
Verpackung
stehen
würde,
dann
wären
es
ganz
normale
2007
Shelby
GT500
Modelle.
Diese
beiden
in
je
3000
Stück
herstellten
Modellen
sind
mittlerweile
sehr
selten
auf
dem Markt und erzielen mittlerweile Sammlerpreise.
Autor: Marcel Alder